SerienHelper – Das Tool um deine Serien aktuell zu halten

Heute veröffentliche ich mein Konsolenprogramm SerienHelper in Version 1.0, es ist ein einfaches Tool das es dir ermöglicht Ordner basierend auf den Webseiten bs.to, s,to oder aniworld.to anzulegen und regelmäßig auf neue Folgen zu prüfen, außerdem schafft es die Möglichkeit nach mehr als einem Genre zu filtern bei s.to und aniworld.to
Aber zunächst was es nicht kann: Es ist kein Tool zum Download von Videos
Wie SerienHelper funktioniert und was es leistet zeige ich dir nun
Zunächst legen wir ein Verzeichnis für unsere Serien an, in meinem Fall Verwende ich das Netzlaufwerk auf meinem NAS welches als A:\ eingebunden ist, A steht hierbei für Animes
Ordner für eine Serie anlegen
Wir wollen also einen Ordner für den Anime „Danmachi: Is It Wrong to Try to Pick Up Girls in a Dungeon?“ anlegen, dazu kopieren wir uns die URL der Serie aus dem Browser und geben dann das ein
SerienHelper create type folder from "https://aniworld.to/anime/stream/danmachi-is-it-wrong-to-try-to-pick-up-girls-in-a-dungeon" to A:\
Dies legt uns dann einen Ordner mit folgendem Inhalt an

Wie man sieht erhält hier jede Staffel ihren eigenen Unterordner, für Staffeln die es noch nicht auf Deutsch gibt wird sofern vorhanden ein Ordner <Staffelnummer> gersub angelegt, außerdem gibt es den Ordner Special viele Serien haben Filme bzw. bei Animes OVA die hier ein sortiert werden können
Dazu gibt es das folder.jpg, dieses ist extra so benannt da Kodi (ein wundervolles Mediacenter) dieses zur Anzeige verwendet, die info.txt ist eigtl. unnötig enthält aber die Beschreibung der Serie und die JSON Datei beinhaltet Informationen die notwendig sind für Serienhelper unter anderem die Serien URL
Nun kann man hier die Folgen der Serie reinschieben, diese sollten nach folgendem Schema benannt werden, damit Serienhelper diese erkennen kann

Wie überwache ich nun ob es neue folgen der Serie gibt?
Nun das geht mit folgendem Befehl
SerienHelper compare folder "A:\Danmachi Is It Wrong to Try to Pick Up Girls in a Dungeon"
Dieser produziert dann eine Ausgabe wie diese

Wie man hier sieht, werden die drei Filme ausgegeben sowie die Folgen der Staffel 5, nun gibt es aber noch keine Folgen der Staffel 5 auf Deutsch, daher filtern wir diese nun raus
SerienHelper compare folder "A:\Danmachi Is It Wrong to Try to Pick Up Girls in a Dungeon" lang Deutsch

Und wie mach ich das nun für alle Serien?
SerienHelper compare all true folder A:\ lang Deutsch

Wie man sieht hab ich ein paar Ordner hinzugefügt, im Ordner A:\Test gibt es die showinfo nicht, das ist die .json Datei, das Programm geht davon aus das alle Ordner auf erster ebene Serien Ordner sind, wie man außerdem sieht habe „The Eminence in Shadow“ hinzugefügt und hier wurde erkannt das es keinen Ordner für die zweite Stafel gibt und wie wir ganz unten sehen fehlen hier auch folgen der ersten Staffel
Wie kann ich Serien ausschließen die zwar mal angelegt wurden mir nun aber doch nicht gefallen?
Das geht über die ignore Liste, eine JSON Datei, mit diesem Befehl kannst du einen Ordner hinzufügen
SerienHelper add folder "A:\The Eminence in Shadow" ignore "ignore.json"
Das geht auch für einzelne Folgen
SerienHelper add folder "A:\Danmachi Is It Wrong to Try to Pick Up Girls in a Dungeon\special" episode 2 ignore "ignore.json"
Wenn man beide Befehle ausgeführt hat kann nun die ignore liste mit gegeben werden im compare
SerienHelper compare all true folder A:\ ignore ignore.json lang Deutsch
Was dann folgende Ausgabe produziert

Du hast geschrieben ich könnte damit nach mehrere Genres filtern
Ja bei s.to und aniworld.to kannst du zwar nach Genre filtern, aber leider nicht nach mehr als einem, suchst du Action Serien auf Deutsch, hast du nur die Wahl entweder Action oder Deutsch, daher habe ich dieses Problem gelöst

Wie du siehst musst du die genres genau in der Schreibweise der Website angeben Komma getrennt durch Angabe von Folder zeigt er dir nur welche Animes du noch nicht hast
Offene Themen
- Die Showlist funktion (das Filtern) gibt es noch nicht für bs.to, ob ich das mal einbaue keine Ahnung 😉
- Die Sprachauswahl und die Ordnerangabe gersub gefällt mir eigentlich nicht aber bei der Anzahl an Serien die ich auf dem NAS habe müsste ich die alle aufräumen wenn ich das ändere und dazu hatte ich noch keine Lust
- Serienhelper ist eher so ein schnell geschriebenes Ding als eine perfekte Software, erwartet Fehler 😀
Nächste Ziele
HTML und JSON als Ausgabe, in einem weiterem Post werde ich dann demonstrieren wie man einen Cronjob einrichtet der wöchentlich eine E-Mail generiert